Human Resource Machine 💾 #13 – Doppelt hält nicht besser! »
Heute reicht es nicht mehr, nur vergleichend in die Datenbank zu schauen - wir müssen selber die Werte dort reinschreiben, um Vergleiche durchführen zu können. - Mehr lesen...
Heute reicht es nicht mehr, nur vergleichend in die Datenbank zu schauen - wir müssen selber die Werte dort reinschreiben, um Vergleiche durchführen zu können. - Mehr lesen...
St Shdwrnn bsffn dr wrm schrbt dr s kmsch. Nein, heute muss das so sein - denn Vokale manchen alles unnötig kompliziert. - Mehr lesen...
"Und wo wohnst du so?" "In der 13, direkt neben dem K. Komm doch mal vorbei und rechne mit mir!" - Mehr lesen...
Wir Menschen können beim Anblick von drei Zahlen sofort erkennen, in welche Reihenfolge sie gehören. Ein Computer braucht dafür ein bisschen mehr Hilfe. - Mehr lesen...
Dividieren kann man in gewissem Maße durch subtrahieren ersetzen. Zumindest kann man so die Reste ermitteln, auf die es hier ankommt. - Mehr lesen...
Wir müssen mehrere Zahlen vergleichen - aber eigentlich können wir immer nur zwei vergleichen. Also müssen wir was Zwischenspeichern. - Mehr lesen...
Die Fibonacci-Folge ist eine wunderbare Prüfung, ob man eine Addition und Austausch von gespeicherten Werten beherrscht. - Mehr lesen...
Ich bin wirklich sicher - wir haben alles richtig und das Spiel sagt einfach, es sei falsch. Es ist RICHTIG! - Mehr lesen...
Wenn man multiplizieren soll, dafür aber keinen Befehl hat - dann bumpt man sich halt durch eine Addition. Und wir dürfen sogar auf dem Spielbrett rumkritzeln. - Mehr lesen...