Plötzlich stand bei meinem Cousin dieses seltsame Rechteck, in das man nur etwas in der Größe einer halben Zigarrenkiste (die älteren werden sich erinnern) stecken musste und auf dem alten Schwarzweißfernseher erschienen Pixelklumpen, die sich auch noch von mir steuern ließen!
Von diesem Moment stand der Schriftzug ATARI für „Juhu! Draußen ist schlechtes Wetter!“
Danach führte meine Spiele-Junkie-Karriere über den C-64 (Spiele wie Kaiser, Hanse und Fist…wie er mir fehlt) und Amiga 500 (Testdrive, Wings of Fury und Sim City) zum ersten PC (Eine 50 MB-Festplatte… Und die Stimme des Vobis-Verkäufers, der mir wirklich einreden wollte, dass ich damit jahrelang an der Spitze sein werde…)
Heute bleibe ich irgendwie noch immer bei den Games mit Spieltiefe, selbst wenn sie schon über 15 Jahre alt sind, hängen. Geht mir weg mit hochauflösenden, in Echtzeit berechneten Trümmerteilen, wenn ich nicht irgendwo ein Menü mit Ressourcenmanagement und Bauvorhaben finde.
Trotzdem gibt es jedes Jahr wieder eine Handvoll Spiele, auf die ich mich freue, als würde der Weihnachtsmann mir endlich den Millenium Falcon bringen.
Aktuelle Let's Plays
Abgeschlossene Let's Plays
Aktuelle Let's Test
Abgeschlossene Let's Test